Kursangebote >> Kursdetails

alexas_fotos

Kursnummer: G25F103-05

Info: Basiswissen Steuern
Steuern - ein Thema, das oft mit Verwirrung und Unsicherheit verbunden ist. Doch das muss nicht sein! Basiswissen über Steuern ist nicht nur wichtig, sondern auch äußerst befreiend. Es gibt dir die Möglichkeit, deine Finanzen besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen.
Das Verständnis von Steuern ist ein Schlüssel zu vielen Lebensbereichen. Ob du ein eigenes Unternehmen gründen möchtest, für deine Altersvorsorge planst oder einfach nur deine monatlichen Ausgaben im Griff haben willst - ein solides Fundament an Steuerwissen ist unerlässlich. Es hilft dir, Fallstricke zu vermeiden und die Vorteile zu nutzen, die dir zustehen.
Mach den ersten Schritt in die Welt der Steuern und entdecke, wie viel einfacher und klarer dein finanzielles Leben sein kann. Du wirst überrascht sein, wie viel Selbstvertrauen und Sicherheit dir dieses Wissen geben kann. Auf geht's - die Reise zu deinem Steuerwissen beginnt jetzt.
Kursinhalte:
Welche Steuern gibt es?
Steueraufkommen 2021
Einkommensteuer
Abgabepflicht
Wer muss nicht abgeben?
Formen der Steuererklärung
Werbungskosten des Arbeitnehmers
Aufzählung der einzelnen Kosten; Erläuterungen
Sonderausgaben
Steuerbescheid
Steuertarif
Beim Erlernen von Basiswissen im Bereich Steuern bekommst du ein Verständnis für die Steuerarten, die Kenntnis der Steuerpflichten, die Grundlagen der Steuererklärung, Wissen über steuerliche Abzüge und Freibeträge sowie Rechtsgrundlagen vermittelt und somit eine Einführung in die Steuerplanung.Diese Lernziele helfen dir, ein solides Fundament im Bereich Steuern zu entwickeln, was sowohl für persönliche als auch berufliche Entscheidungen von Vorteil sein kann. Das Ziel ist es, ein solides Fundament an Wissen zu schaffen, das in verschiedenen Lebenssituationen hilfreich sein kann.
Dieser Präsenzkurs bietet strukturierte Lernmöglichkeiten im Rahmen von Vorträgen, praktischen Übungen und Fallstudien und Simulationen, in denen grundlegende Steuerkonzepte erklärt werden. Er lädt zum gegenseitigen Austausch und persönlicher Beratung ein.
Die Zielgruppen diese Kurses sind in der Regel Personen, die ein grundlegendes Verständnis für steuerliche Themen entwickeln möchten. Dazu gehören u.a. Studierende, Berufseinsteiger, Selbstständige und Freiberufler, Privatpersonen jeden Alters und Unternehmer.
Der Dozent ist ....
Bei Rückfragen zum Kurs hilft Ihnen Anett Grabbe unter 03843 - 755 40211 oder per E-Mail anett.grabbe@lkros.de

Kosten: 19,50 €

Datum Zeit Straße Ort
Mi. 18.06.2025 17:15 - 19:30 Uhr John-Brinckman-Straße 4 Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 12 3456
78910 111213
14 151617181920
212223 24 2526 27
28 29 30     

April 2025

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich