Weihnachtsgrüße selbst gestalten - in Wort und Bild
Kursnummer: G25H201-04
Info:
Haben Sie schon immer den Wunsch gehegt, Ihre persönliche Weihnachtsgrüße zu versenden?
Suchen Sie hierfür nach kreativen Ideen und einer Hilfestellungen?
Möchten Sie sich nicht nur in Wort und Schrift, sondern auch gestalterisch in Ihren Weihnachtsgrüßen verwirklichen?
Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
Der Workshop wird von der Autorin Caroline Vongries geleitet und bietet einen inspirierenden Raum für kreative Ideen. Er fördert:
- die Entwicklung eines persönlichen Schreibstils und Ausdrucks
- die Kreativität in Wort und Bild
- das Erlernen von Techniken, um Gedanken und Wünsche in Worte zu fassen
- die Stärkung des Selbstvertrauens im kreativen Prozess
Er ermöglicht Ihnen gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden:
- Freies Schreiben und spontane Textproduktion
- Nutzung von Schreibimpulsen und kreativen Übungen
- Austausch und respektvolle Rückmeldungen in einer unterstützenden Gruppe
- Inspiration durch Kunst und Literatur
- Gemeinsame Reflexion über die entstandenen Texte.
Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse am kreativen Schreiben haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Ob Sie bereits Erfahrung im Schreiben haben oder einfach nur neugierig sind, Ihre Gedanken und Geschichten zu teilen, sind Sie herzlich willkommen. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet einen geschützten Raum, um sich kreativ auszudrücken und zu wachsen.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Schreiben entdecken!
Caroline Vongries leitet seit 1993 Schreibwerkstätten, Schreibsalons, bietet Schreibräume, in verschiedenen Umgebungen und hat auch als Dozentin für kreatives Schreiben an der Hochschule Magdeburg gearbeitet. Sie schreibt Bücher über Frauen und Männer, deren Mut sie fasziniert und außerdem Geschichten, Märchen, Poetisches.
Ausgebildet ist sie als Journalistin, Deutschlehrerin für Zuwanderer, sowie im ganzheitlichen Schreiben (Poesie- und Bibliotherapie im Integrativen Verfahren).
Bringen Sie gerne eine Vorlage und/oder Ihren Lieblingsstift mit. Ihre Dozentin stellt Ihnen gerne auch Material zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Anett Grabbe: anett.grabbe@lkros.de oder telefonisch unter 03843-75540211.
Bitte mit bringen: Materialumlage 10,- €
Kosten: 26,00 €
-
Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4
John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
| Datum | Zeit | Straße | Ort |
|---|---|---|---|
| Sa. 13.12.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr | John-Brinckman-Straße 4 | Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4 |








