Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: G21H101-02

Info: Im Rahmen der Jüdischen Tage in Güstrow lädt die Volkshochschule Landkreis Rostock am 28. Oktober ab 18.00 Uhr zu einem Vortrag in den Saal des Kreistag in Güstrow, Am Wall 3 herzlich ein.

„Juden in Mecklenburg 1845–1945. Lebenswege und Schicksale.“ ist eine umfangreiche Publikation, die jüdisches Leben in Mecklenburg in Erinnerung ruft.
Dr. Michael Buddrus wird dazu mit dem Schwerpunkt Güstrow vortragen und die Grundlage für eine Diskussion legen.

Das Leben im jüdischen Mecklenburg war und ist vielfältig. In dem Gedenkbuch werden erstmals für einen Zeitraum von 100 Jahren auf einer dichten Quellenbasis alle 45 Gemeinden des Landes, deren Führungsgremien und leitende Persönlichkeiten dargestellt. Durch die Auswertung bislang nicht oder kaum zugänglicher Materialien war es außerdem möglich, zahlreiche zentrale Aspekte des jüdischen Lebens in Mecklenburg wie Herkunft, Bildung, Sozial- und Berufsstrukturen oder Auswanderungen in den Blick zu nehmen.

Die mit fast 1.200 Fotos illustrierten Kurzbiographien von mehr als 7.000 Juden, die zwischen 1845 und 1945 in Mecklenburg gelebt haben, vermitteln ein aufschlussreiches und vielfach erschütterndes Bild vom Leben und Sterben jüdischer Menschen.

Dr. Michael Buddrus und Angrit Lorenzen-Schmidt stellen das Gedenkbuch vor und lesen Passagen daraus, um anschließend über jüdisches Leben in Mecklenburg – damals, heute und morgen – zu diskutieren.

Herausgeber des Buches: Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern

Bitte mit bringen: Nachweis der Einhaltung der 3-G-Regel ist notwendig

Kosten: 0,00 €

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kein Bild vorhanden

Dr. Michael Buddrus

Weitere Informationen zum Dozenten

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    1 23
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 1617
18 1920 21 2223 24
25 26 27 28 29 30 

September 2023

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich