Kursangebote >> Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Einzigartig wie du - Persönlichkeit erleben und verstehen" (Nr. G25F506-16) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.


Kursnummer: G25F506-16

Info: Hast du schon öfter diese oder ähnliche Aussagen gehört oder sind dir solche Gedanken durch den Kopf gegangen?

Warum nehme ich Dinge in meiner Umwelt intensiver wahr als alle anderen?
Warum bin ich am Ende des Tages oft schon erschöpft, während andere noch voller Tatendrang sind?
Ständig muss ich hinter anderen hinterher räumen, dass muss man doch sehen, dass es total unordentlich ist.
Wieso muss mein Kollege immer seinen Kopf durchsetzen, nur seine Meinung zählt.
Immer explodiere ich, wie ein dampfender Kochtopf. Ich wäre in manchen Situationen gerne gelassener.
Mein:e Partner:in mag jedes Jahr Urlaub in den Bergen machen und am liebsten den gleichen Ort und das gleiche Hotel. Ich würde auch gerne einmal das Meer genießen oder andere Länder kennenlernen.

Das sind nur ein paar Beispiele, die zeigen, wie unterschiedlich jeder sein kann. Oft fehlt es uns an dem Wissen darüber oder auch dem Verständnis für die Andersartigkeit. Nicht jeder denkt, fühlt und handelt so wie wir selbst.
Und sind wir mal ehrlich, das wäre doch auch total langweilig. Denn es ist für unser Miteinander wichtig, dass wir unterschiedlich in unserer Persönlichkeit sind. Nur so kann jeder durch seine Potenziale auch etwas bewirken.
Jeder Mensch ist anders und hat seine eigenen Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen. An diesem Abend werden wir uns damit beschäftigen, wie unterschiedlich jeder sein kann, welche Vorteile dies mit sich bringt und wie wir Verständnis für uns selbst und andere Menschen aufbringen können.

Es ist wichtig, sich selbst und andere Menschen besser zu verstehen. Nur so kann ein respektvoller und wertschätzender Umgang entstehen, Konflikte vermieden und dadurch auch ein erfülltes und zufriedenes Leben geführt werden.

Kosten: 15,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Di. 27.05.2025 17:00 - 19:15 Uhr John-Brinckman-Straße 4 Güstrow, VHS-Raum 2, John-Brinckman-Straße 4

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 12 3456
78910 111213
14 151617181920
212223 24 2526 27
28 29 30     

April 2025

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich