Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: G25F103-03

Info: Finanzcoaching und Sparen - Dein Weg zu finanzieller Freiheit
In einer Welt, in der finanzielle Sicherheit oft als Schlüssel zu einem erfüllten Leben angesehen wird, ist es wichtiger denn je, die Kontrolle über unsere Finanzen zu übernehmen. Finanzcoaching bietet dir die Möglichkeit, deine finanziellen Ziele klar zu definieren und einen maßgeschneiderten Plan zu entwickeln, um diese zu erreichen. Sparen ist nicht nur eine Frage des Verzichts, sondern eine Investition in deine Träume. Ob es um eine Reise, ein neues Zuhause oder die Altersvorsorge geht – jeder Euro, den du heute sparst, bringt dich einen Schritt näher an deine Ziele.
Lass dich von einem Finanzcoach inspirieren und motivieren! Gemeinsam könnt ihr Strategien entwickeln, die zu deinem Lebensstil passen und dir helfen, finanzielle Hürden zu überwinden. Denke daran: Jeder kleine Schritt zählt. Beginne heute, deine finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten und erlebe, wie sich dein Leben zum Positiven verändert.
Kursinhalte
Umgang mit Geld früher und heute
Finanzcoaching als Grundlage für den Vermögensaufbau.
Welche Faktoren beeinflussen den Vermögensaufbau?
Warum Sparen?
Wie Sparen?
Sparformen
Der Kurs kann dir durch Wissensvermittlung zu Budgetierung, Sparstrategien, Investitionswissen,Schulden- und Risikomanagement helfen, langfristig zu planen und deine finanzielle Situation zu verbessern und so ein besseres Verständnis für Geldmanagement zu entwickeln. Diese Lernziele helfen dir, ein besseres Verständnis für deine Finanzen zu entwickeln und deine finanzielle Gesundheit langfristig zu verbessern.
Dieser Präsenzkurs bietet strukturierte Lernmöglichkeiten im Rahmen von Vorträgen, praktischen Übungen, Fallstudien und Simulationen, in denen Finanzcoaching und das Sparen effektiv vermittelt werden. . Darüber hinaus bieten sich gute Gelegenheiten zum Austausch und persönliche Beratung.
Mit dem Kursangebot möchten wir u.a. Junge Erwachsene, Familien, berufstätige Menschen in der Mitte ihrer Karriere, Selbstständige und Unternehmer, Rentner und Menschen in finanziellen Schwierigkeiten erreichen.
Der Dozent ist ....
Bei Rückfragen zum Kurs hilft Ihnen Anett Grabbe unter 03843 - 755 40211 oder per E-Mail anett.grabbe@lkros.de

Kosten: 19,50 €

Datum Zeit Straße Ort
Mi. 21.05.2025 17:15 - 19:30 Uhr John-Brinckman-Straße 4 Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 12 3456
78910 111213
14 151617181920
212223 24 2526 27
28 29 30     

April 2025

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich