Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: D23F100-03

Info: Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute

Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung,
Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der Analyse unseres kollektiven gegenüber Krisen liegen.
Mit den Hungersnöten ab 1840 über die Hyperinflation 1923, die Ölkrise der 1970er-Jahre, die Finanzkrise 2008/09 bis zur Coronakrise werden große wirtschaftliche Schockmomente identifiziert.
Und mit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise bahnt sich bereits der nächste Schockmoment an. In dem Vortrag werden die Mechanismen, die diese Schocks prägen, analysiert.
Harold James ist Professor für Geschichte und internationale Politik an der Universität Princeton. Er zählt weltweit zu den renommiertesten Wirtschaftshistorikern der Gegenwart.

Kosten: 0,00 €

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kein Bild vorhanden

Harold James

Weitere Informationen zum Dozenten

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829 30 31    

August 2023

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich