BIKO Modul 1.5 - Psychomotorische Entwicklungsbegleitung
Kursnummer: G21F508-W1
Info:
+++ Live Online Kurs mit Patricia Baumgardt +++
Bewegt-Sein
Körper und Seele, Gefühl und Verstand beeinflussen sich gegenseitig und gehören zusammen. Die Neurobiologie spricht von "gespeichertem Körperwissen". Die frühen Erfahrungen sind die Grundlage auf der ein Mensch sein Leben zu gestalten in der Lage sein wird.
Kinder erfahren auf sinnliche Weise, sich bewegend die Welt. Je mehr es ihnen gelingt sich in ihrer Mitte zu verankern umso weiter und sicherer können sie in die Welt greifen, sich hinauswagen. Die Bewegung an sich ist dabei nicht allein wichtig. Von großer Bedeutung ist es, in Beziehung zu sein, sich gesehen und sich beantwortet zu fühlen, sich als selbstwirksam zu erleben, ausprobieren zu können, in geschütztem Rahmen Erfahrungen sammeln zu können, die stärken.
Die Psychomotorik bietet hinreichend Ansätze Kindern diese Räume spielerisch zu eröffnen, abgestimmt auf ihre Erfahrungsräume.
Inhalte:
Entwicklungsmotorische Bewegungsmuster
Der verstehende Ansatz nach Jürgen Seewald
Erlebnisorientierte Bewegungsangebote und sinn-volle Erfahrungen
Angebotsgestaltungen zu verschiedenen Bedürfnissen
Praxisbeispiele
Kollegialer Austausch
Bitte melden Sie sich bis zum 01.03.2021 an. Nach Ihrer Anmeldung teilen wir Ihnen mit, wie Sie in den Online-Kurs kommen. Für die aktive Teilnahme benötigen Sie einen Laptop mit Kamera und Micro / Smartphon oder Tablet.
Kosten: 48,00 €
Anmeldeschluss: 01.03.2021
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 03.03.2021 | 18:00 - 21:15 Uhr | Daheim am Laptop | |
Mi. 10.03.2021 | 18:00 - 21:15 Uhr | Daheim am Laptop |