Vom Buchautor zum Verleger- das eigene Buch selbst veröffentlichen
Kursnummer: G25H111-02
Info:
Du hast es geschafft – dein eigenes Buch ist fertig!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem bedeutenden Meilenstein! Das Schreiben eines Buches ist eine große Leistung, und jetzt steht der nächste Schritt an: die Verlegung. Es mag auf den ersten Blick herausfordernd erscheinen, doch denke daran: Dein Werk verdient es, gelesen zu werden.
Jede Seite, jede Idee, jede Geschichte ist einzigartig und wertvoll. Mit Mut, Leidenschaft und ein bisschen Durchhaltevermögen kannst du dein Buch in die Welt bringen. Es gibt heute viele Möglichkeiten, dein Werk selbst zu veröffentlichen – sei es als E-Book, Print-on-Demand oder über kleine Verlage.
Du hast dein Buch geschrieben und die Suche nach einem geeigneten Verlag, der dein Werk veröffentlicht, gestaltet sich schwieriger als erwartet?
Du willst auch nicht in die Falle eines Pseudoverlages tappen, der von dir als Autor einen hohen Betrag zur Beteiligung an den verlegerischen Kosten verlangt?
Du würdest dein Werk auch gern als E-Book, aber ebenso als gedrucktes Buch und vielleicht sogar als Hörbuch auf den Markt bringen?
Dann werde Selfpublisher! Verlege dein Buch selbst! Wie du das mit Hilfe gängiger Online-Portale mit geringem Kostenaufwand umsetzen kannst, zeigt Dir dieser Kurs.
Glaube an dein Projekt, vertraue auf deine Kreativität und lasse dich nicht entmutigen. Dein Buch ist ein Spiegel deiner Gedanken, deiner Fantasie und deiner Persönlichkeit. Es ist etwas Besonderes, das nur du geschaffen hast.Viel Erfolg auf deinem Weg zum veröffentlichten Autor
Dein Kursleiter Rolf Barkhorn ist Freier Journalist, Buchautor und Eigenverleger. Mehr Informationen findest du unter: https://www.barkhorn.de/
Weitere Informationen bei Anett Grabbe: anett.grabbe@lkros.de oder telefonisch unter 03843-75540211.
Kosten: 50,00 €
-
Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4
John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 15.11.2025 | 10:00 - 13:45 Uhr | John-Brinckman-Straße 4 | Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4 |
Sa. 22.11.2025 | 10:00 - 13:45 Uhr | John-Brinckman-Straße 4 | Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4 |