Kursangebote >> Kursdetails

Sylvia Tänzler

Kursnummer: G25H104-03

Info: Praxiskurs Obstbaumschnitt
Hast du dich jemals gefragt, wie du deine Obstbäume gesund und ertragreich halten kannst? 
In diesem Kurs lernst du, mit gezielten Schnitten die Qualität deiner Ernte zu maximieren. Egal, ob du ein erfahrener Hobbygärtner oder ein Einsteiger bist – der richtige Schnitt ist entscheidend für kräftie Bäume und eine reichhaltige Ernte. 
Wir vermitteln dir sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die du sofort um-setzen kannst.

Inhalte des Kurses:
- Theoretische Einführung: Warum und wann werden Obstgehölze geschnitten?
- Praktische Anwendungen: Schnitt von Jungbäumen, Bäumen in der Ertragsphase und alten Bäumen im Klostergarten.
- Werkzeugkunde: Einführung in die richtigen Werkzeuge und deren Anwendung.

Bildungs- und Lernziele:
Verstehen der Bedeutung des Obstbaumschnitts; Erkennen des richtigen Schnittzeitpunkts; praktische Fertigkeiten im Schneiden von Obstbäumen; kompetente Anwendung von Werkzeugen, selbstständige Durchführung von Obstbaumschnitten.

Der Kurs richtet sich an Hobbygärtner und Obstbaum-Liebhaber, landwirtschaftliche Einsteiger, Pächter und Betreiber von Kleingärten, Umwelt- und Naturschutzinteressierte sowie auch Gärtner und Landschaftspfleger.

Deine Dozentin
Silvia Tänzler ist Güstrowerin, hat einen Abschluss als Facharbeiter für Grünanlagenbau sowie den Dipl. Ing (FH) für Landschafts- und Grünanlagenbau. Nach jahrelanger Tätigkeit in 2 Firmen im Garten- und Landschaftsbau gründete sie 1998 die " Güstrower Baumschulen" im Bärstämmweg.

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Kreisverband der Gartenfreunde Güstrow e.V. statt.

Hinweise:
Wir treffen uns zunächst zu einer theoretischen Einführung in der VHS, bevor es zur Praxis in die Kleingartenanlage "An der Schanze" bzw. "Sonnental" geht.
Um witterungsgerechte Kleidung wird gebeten.

Kosten: 24,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Sa. 29.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr John-Brinckman-Straße 4 Güstrow, VHS-Raum 2, John-Brinckman-Straße 4

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
56 7 8 9 10 11
12 1314 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28293031 

Mai 2025

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich