Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: D25H110-03

Info: Hier lernen Sie, wie Sie natürliche Gegenspieler der Schaderreger in Ihrem Garten erkennen und mit welchen Maßnahmen Sie diese meist kleinen Helfer gezielt fördern und langfristig etablieren können.  
Bei einem Rundgang durch den Klostergarten gehen wir auf die Suche nach einigen von ihnen und erkunden ihre Habitate.

Deine Dozentin
Claudia Kröpelin ist Diplom Gartenbauingenieurin und im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern in der Abt. Pflanzenschutz tätig.
Referiert hat sie kürzlich u.a. zu den Themen "Effizienz der Pheromon-basierten Apfelwickler-Überwachung - ein kritischer Blick auf die Situation im Jahr 2023 in Mecklenburg-Vorpommern" oder auch "Das Auftreten von Schaderregern und Krankheiten im Obst und Freilandgemüsebau im Jahr 2023 sowie "Neue Schaderreger im Obstbau – welche Gefährdung geht davon aus und welche Kontrollstrategien gibt es?"

Bitte mit bringen: Ein nützliches Hilfsmittel wäre eine Lupe. 

Kosten: 0,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Fr. 18.07.2025 15:00 - 17:15 Uhr Klosterstr. 1b Bad Doberan, Gemeindezentrum, Seminarraum

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 12 3456
78910 111213
14 151617181920
212223 24 2526 27
28 29 30     

April 2025

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich