Trialogische Gesprächsrunde-Diagnose „Psyche“ – Ab wann bin ich psychisch krank
Kursnummer: D23H306T01
Info:
Info: Etwa viermal jährlich finden trialogische Gespräche zwischen Betroffenen, Angehörigen und professionell Tätigen zu wechselnden Themen zur seelischen Gesundheit in Güstrow und in Bad Doberan statt. Die Trialoge zur seelischen Gesundheit sollen dazu dienen, auf neutralem Boden die unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Gruppen kennenzulernen und durch den Erfahrungsaustausch voneinander zu profitieren. Das Motto ist: Wer reden möchte, redet, wer schweigen möchte, schweigt! Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Thema: Diagnose „Psyche“ – Ab wann bin ich psychisch krank und wer bestimmt das?
Eine psychiatrische Diagnose kann viel in einem Menschen auslösen – Erleichterung, Klarheit und Hoffnung, aber auch Irritation, Verunsicherung und Angst. Betroffene sowie Angehörige haben nach einer Diagnosestellung oftmals viele Fragen oder zweifeln gar an der Richtigkeit der Diagnose.
Ab wann gilt man überhaupt als psychisch krank, wo liegt die Grenze und wer bestimmt das? Wie diagnostiziert man die „unsichtbaren“ Erkrankungen und welche Bedeutung hat eine psychiatrische Diagnose?
Gerne möchten wir mit Ihnen als Betroffene, Angehörige, Fachleute oder Interessierte über Ihre Erfahrungen ins Gespräch kommen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Teilnahme.
Als weitere Gesprächspartner sind dabei: Dr. Thomas Polak, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (Sozialpsychiatrischer Dienst, LK Rostock) & Britta Völker, Sozialarbeiterin (Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum Rostock).
Kosten: 0,00 €
-
Bad Doberan,VHS,Seminarraum 1
Neue Reihe 50
18209 Bad Doberan
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.