Webinare

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: G23H506-11

Info: Seit Corona hört man es immer wieder, dieses Wort „Resilienz“. Aber was ist das eigentlich?
Seit vielen Jahren beschäftigen sich namhafte Wissenschaftler mit diesem Thema, - auf eine einheitliche Definition konnte man sich aber noch nicht einigen. Ich möchte euch hier einmal die Definition von Miriam Rolfe vorstellen:
„Individuelle Resilienz wird als ein dynamischer Prozess verstanden, der es Menschen ermöglicht, auch unter widrigen Umständen zu bestehen, sich anzupassen und sich so zu entfalten, dass ihr Befinden nach der Krise ähnlich wie davor oder besser ist.“
Verkürzt könnte man sagen: Es ist „die Kraft aus Krisen unbeschadet oder sogar gestärkt hervorzugehen“, immer wieder aufzustehen und sich „nicht unterkriegen zu lassen.
Diese Fähigkeit ist nicht bei jedem Menschen „angeboren“, aber man kann sie trainieren. Umso mehr Situationen man in seinem Leben schon erfolgreich gemeistert hat, desto höher ist meistens die Resilienz-Kompetenz. Und man kann immer noch dazulernen.
An diesem Abend möchte ich euch die verschiedenen Faktoren vorstellen, an denen man arbeiten kann, um diese Widerstandskraft zu trainieren. Es ist mein Ziel, dass jeder von uns dann eine Idee mitnimmt, wie er sich innerlich für den nächsten Sturm rüsten kann.

Kosten: 10,00 €

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Susanne Scharf

Weitere Informationen zur Dozentin

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
456 789 10
11 121314151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich