Sommerkurse

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: D23F110-01

Info: Geologische Exkursion mit dem Geologen Dr. Ekkehard Martin an die Steilküste bei Kägsdorf mit Aufschlüssen in die jüngste Vergangenheit der Region.
Von der rund 4,5 Mrd. Jahre seit der Entstehung der Erde sind die jüngsten 2,5 Mrd. durch steinerne Zeugen aus dem Eiszeitalter

belegt. Große Mengen an Gestein wurden von den Gletschern aus dem skandinavischen Gebirge nach MV transportiert, am eindrucksvollsten
sind die großen Findlingsblöcke. Viele magmatische Gesteine sind sehr charakteristisch und können leicht bestimmt werden, die Sedimente
führen oft typische Fossilien und können datiert werden. Der letzten 20 000 Jahre bis zur Gegenwart sind an der Steilküste mit der Grundmoräne, Torfbildungen und lockeren Sanden aufgeschlossen und zeigen einen mehrfachen Klimawechsel an.

Ersichtlich ist die Entwicklung der Landschaft seit dem Ausklingen der letzten Eiszeit, darunter auch Torfbildungen in der Alleröd-Zeit mit Tuffpartikeln des Laacher-See Vulkan-Ausbruches (ca. 10930 v. C. ) und einer Landschnecken-Fauna.

Treffpunkt.
Strandparkplatz Kägsdorf im LSG "Kühlung"
für PKW kostenpflichtig

Bitte mit bringen: Treffpunkt:
Strandparkplatz Kägsdorf im LSG "Kühlung",
Zum Strande, 18230 Bastorf
für PKW kostenpflichtig
Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken !

Kosten: 12,00 € (Ermäßigung möglich)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum Zeit Straße Ort
Sa. 03.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr   Küstenabschnitt bei Kägsdorf/Bastorf

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
12 34567
891011121314
15 1617181920 21
2223 24 25262728
293031    

Mai 2023

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich