Gesundheit
Neu: Zeitmanagement
Kursnummer: D22H506-03
Info:
Der Ausspruch: "Ich habe keine Zeit" kann mitunter folgendermaßen übersetzt werden:
Diese Angelegenheit hat für mich keine Priorität
Ich finde keinen Weg, mich darum optimal zu kümmern
Was wir brauchen, ist ein Bewusstsein für die optimale Nutzung der uns zur Verfügung stehenden Zeit.
Die im Workshop Zeitmanagement vorgestellten Modelle, Methoden und Übungen werden Ihren Umgang mit der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit verbessern, neue Potentiale aufzeigen sowie Reserven freilegen.
Sie lernen:
Was ist Zeitmanagement
Thematisiert wird unter anderem: Der Zusammenhang zwischen Zeitmanagement und Erfolg, zielorientiertes Handeln etc.
Über die Ziele des Zeitmanagements
Thematisiert wird unter anderem: Regeln zur Zielformulierung, Ihre persönliche Zielfindung
Prioritäten setzen
Thematisiert wird unter anderem: Die Eisenhower-Matrix, das Pareto-Prinzip etc.
Zeitplanung
Thematisiert wird unter anderem: Warum planen, Planungsregeln etc.
Zeitfresser fassen
Thematisiert wird unter anderem: Typische Zeitfresser sowie verschiedene Methoden ihrer Bekämpfung etc.
Wie setzen Sie die Erkenntnisse praxisnah und nachhaltig erfolgreich um
Dr. Christian Danz ist gegenwärtig Pädagogischer Leiter einer Einrichtung der Jugend- und Erwachsenenbildung.
Herr Dr. Danz war zuvor mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie als verantwortlicher Schulungsleiter in einem Projektentwicklungs- und Finanzdienstleistungsinstitut tätig.
Kosten: 30,00 € (Ermäßigung möglich)
-
Bad Doberan,VHS,Seminarraum 1
Neue Reihe 50
18209 Bad Doberan
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.