Beruf & PC-Kurse

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: G23H100-02

Info: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus

In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten.
Inzwischen bringt diese Normalisierung immer mehrere anti-demokratische Parteien an die Macht, zuletzt in Italien. Doch Italien ist kein Einzelfall. In Frankreich profilierte sich in den letzten Präsidentschaftswahlen ein offen rassistischer Kandidat aus der Partei Reconquête.
Wie konnte es so weit kommen? Will man die Normalisierung der extremen Rechten verstehen, muss man den Populismus berücksichtigt. Der Vortrag setzt sich mit der Rolle des Populismus in der Normalisierung rechtsextremer Ideologien.
Paula Diehl ist Direktorin des Internationalen Netzwerks für Populismusforschung an der Universität Kiel.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie, Totalitarismus, Populismus, Medien und Politik und die Theorie des politischen Imaginären.

Di, 19.30-21.00 Uhr, 12.09.
Prof. Dr. Paula Diehl

Kosten: 0,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Mi. 10.01.2024 19:30 - 21:00 Uhr   Daheim am Laptop

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    12 3
456 7 89 10
11 121314151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldeschluss erreicht
Anmeldeschluss erreicht
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich