Beruf & PC-Kurse
LETZTE HILFE - Kurs
Kursnummer: G22H306-06
Info:
Wusstest Du, dass im Jahr 2021 über eine Million Menschen alleine in Deutschland gestorben sind?
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl sich die meisten Menschen wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
In einem Letzte Hilfe Kurs werden Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe vermittelt. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie, dem Freundeskreis und der Nachbarschaft möglich ist.
Der Kurs besteht aus vier Modulen (je 45min)
1. Sterben als Teil des Leben
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen
Durch die Teilnahme an einem Letzte Hilfe Kurs trägst Du ganz bewusst dazu bei, dass das Wissen zur Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen (wieder) zum Allgemeinwissen wird.
Das vermittelte Wissen in Erste und Letzte Hilfe Kursen sind die Grundlage für eine sorgenden Gesellschaft!
Wir sehen uns ;-)
Herzliche Grüße,
Stephanie Zeug
P.S. Das Projekt hat 2015 den Anerkennungs- und Förderpreis für ambulante Palliativversorgung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin erhalten. Im gleichen Jahr wurde der Letzte Hilfe Kurs als einer der besten sozialen Projekte Deutschlands im Wettbewerb startsocial ausgezeichnet und ins Kanzleramt eingeladen und geehrt.
P.P.S. Letzte Hilfe Kurse sind Teil von Last Aid International -The Last Aid Movement. Mehr Informationen findest Du unter:
www.letztehilfe.info
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/letzte-hilfe-tod-abschied-unterstuetzung-100.html
Kosten: 12,00 €
-
Güstrow, VHS-Raum 3+4, John-Brinckman-Straße 4
John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.